Vienna Institute of Demography
2014 | Jahrgang 11 | 4. Quartal
Beim ersten Kind ist die Meinung der Männer ausschlaggebender, beim zweiten die der Frauen. Biologisch betrachtet liegt es in der Hand der Frau, darüber zu entscheiden, wie viele Kinder sie haben möchte. Doch
nutzen Frauen diesen Vorteil tatsächlich aus, oder sind es am Ende vielleicht doch eher die Männer, die mit ihrem „Ja“
oder „Nein“ die Richtung vorgeben? Maria Rita Testa vom Vienna Institute of Demography ist dieser Frage in Italien
nachgegangen und hat überraschende Ergebnisse gefunden.