Vienna Institute of Demography
2008 | Jahrgang 5 | 1. Quartal
Einfluss von Religion auf das Geburtenverhalten in allen Ländern zu beobachten. Kirchlich gebundene Religion hat in
Europa an Bedeutung verloren. Wie
eine vergleichende Studie des Vienna
Institute of Demography mit 18 europäischen Ländern zeigt, besteht Religiosität jedoch bis heute fort und scheint
auch in modernen Gesellschaften relevant für die Lebensgestaltung und
Familienplanung zu sein. So beeinflusst
der Glaube das Geburtenverhalten:
Religiöse Frauen planen und bekommen
mehr Kinder als nicht-religiöse Frauen.