Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
2014 | Jahrgang 11 | 2. Quartal
Im Jahr 2030 wird vermutlich jeder dritte bis fünfte über Fünfzigjährige fettleibig sein. Mit dem Alter steigt das Risiko für Übergewicht. Werden die Deutschen also nicht nur immer älter, sondern auch
immer dicker? Wissenschaftlerinnen des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels sind dieser Frage nachgegangen. Erstmals haben sie untersucht, wie sich die Zahl der Senioren mit leichtem und schwerem
Übergewicht künftig verändern könnte.
Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
2021 | Jahrgang 18 | 3. Quartal
Wer an Krebs erkrankt, altert in den Folgejahren nicht schneller als gesunde Menschen. Für Menschen, die eine Krebsdiagnose erhalten oder einen Herzinfarkt hatten, wird das Sterberisiko bekanntermaßen zunächst größer. Doch in den Folgejahren, so zeigt eine neue Studie der Universität Rostock, steigt die Sterblichkeit nicht schneller an als in der übrigen Bevölkerung. Bei Krebspatienten nähert sich die Sterblichkeitsrate mit der Zeit sogar dem allgemeinen Niveau wieder an.