Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
2020 | Jahrgang 17 | 4. Quartal
Vor allem bei Männern steigt nach einer Altersdepression das Risiko, dement zu werden. Ein Forscher-Team aus Demografen und Medizinern hat herausgefunden, dass das Risiko für eine Demenz in den ersten drei Jahren nach einer diagnostizierten Depression deutlich erhöht ist. Eine Depression im Alter kann dabei sowohl Risikofaktor als auch erstes Anzeichen für eine Demenz sein.
Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
2023 | Jahrgang 20 | 3. Quartal
Antibiotika-Therapien können das Auftreten von Demenz verzögern. Einige Risikofaktoren, die dazu beitragen können, an Demenz zu erkranken, wurden bereits identifiziert. Eine neue
Studie widmet sich der Frage, welche Rolle Antibiotika-Therapien beim Auftreten der Erkrankung spielen.