Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
2009 | Jahrgang 6 | 4. Quartal
Studie zeichnet gemischtes Bild vom Altern. Der steigende Anteil älterer und
hochbetagter Menschen ist eine
der größten Herausforderungen
für Industriegesellschaften. Altern
ist ein vielschichtiger Prozess, der
auch Chancen eröffnet: So vergrößert sich die Lebensspanne, die
Frauen und Männer selbstbestimmt
und in Gesundheit verbringen,
immer weiter. Diese Entwicklung
wird sich auch auf Erwerbstätigkeit und Sozialleben auswirken.
Vienna Institute of Demography
2010 | Jahrgang 7 | 4. Quartal
Neue Maßzahlen für aktuelle Bevölkerungsentwicklung. Die Alterung der Bevölkerung sorgt
seit langem aufgrund der erwarteten negativen Folgen international für Beunruhigung: Ein Anstieg
der älteren Bevölkerung bei einem
gleichzeitigen Rückgang der Zahl der
jüngeren Menschen wird die ökonomischen und sozialen Kosten für die
Gesellschaft erhöhen. Diese Befürchtungen aus Politik und Wissenschaft
werden nun durch eine neue Studie
des Vienna Institute of Demography
abgeschwächt.