Vienna Institute of Demography
2011 | Jahrgang 8 | 4. Quartal
Unterschied von einer Milliarde Menschen bis 2050 möglich. Je nach künftigem Bildungslevel der
Frauen könnten im Jahr 2050 auf der
Erde entweder nur 8,9 Milliarden
oder bis zu 10 Milliarden Menschen
leben. Das ergaben neue Prognosen
von Wiener Demografen, die berücksichtigen, dass die Geburtenraten der Frauen fast überall auf der
Welt mit steigendem Bildungsstand deutlich fallen.
Vienna Institute of Demography
2018 | Jahrgang 15 | 1. Quartal
Viele Entwicklungsländer machen ähnliche demografische Prozesse durch wie die Industrienationen. Die Geburtenraten in den meisten Industrieländern sind seit den 1950er Jahren erheblich zurückgegangen, zeigten große Schwankungen und lagen gegen Ende des Jahrhunderts oft weit unter dem so genannten Bestandserhaltungslevel von 2,1 Kindern pro Frau. Viele Entwicklungsländer scheinen nun einen ähnlichen Weg einzuschlagen. Ein wichtiger Faktor ist dabei das ansteigende Alter der Mütter bei der Geburt des ersten Kindes.