Vienna Institute of Demography
2010 | Jahrgang 7 | 3. Quartal
Bildungsinvestitionen als Antwort auf die demografische Herausforderung. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Geburtenrückganges und der damit einhergehenden Bevölkerungsalterung stehen 
seit langem im Zentrum der politischen 
und akademischen Debatte. Insbesondere 
die beiden Fragen, welche Effekte diese 
demografischen Veränderungen auf das 
langfristige Wirtschaftswachstum und auf 
die Lohnunterschiede zwischen Jung und 
Alt haben, sind von zentraler Bedeutung.
Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital
2014 | Jahrgang 11 | 2. Quartal
Ein Absinken hoher Geburtenraten setzt alleine noch kein Wirtschaftswachstum in Gang. Kommen in einem Land weniger Kinder zur Welt, kann das zunächst 
von Vorteil sein. Denn ein steigender Anteil an Menschen im arbeitsfähigen Alter kurbelt die Wirtschaft fast immer an. Forscher des 
Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital in 
Wien haben jetzt jedoch herausgefunden, dass die Bildung für das 
ökonomische Wachstum viel wichtiger ist.