Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital
2019 | Jahrgang 16 | 1. Quartal
Frauen haben meist eine höhere Arbeitsbelastung, vor allem wenn beide Partner berufstätig sind. Geld verdienen, Karriere machen, Kinder großziehen und ein eigenes Zuhause aufbauen: all diese Tätigkeiten fallen oft in einer Lebensphase zusammen – der Rush Hour des Lebens. Doch wie sieht die eigentlich aus? Wie viel Zeit verbringen Männer und Frauen im Job, im Haushalt, mit der Betreuung der Kinder? Für Österreich, Slowenien und Italien fallen die Antworten recht unterschiedlich aus.
Max-Planck-Institut für demografische Forschung
2020 | Jahrgang 17 | 2. Quartal
Vor allem die Wahrscheinlichkeit für ein zweites Enkelkind steigt mit der Verrentung. Großeltern mit viel Zeit können für junge Familien ein Segen sein. Daher verwundert es nicht, dass die Wahrscheinlichkeit für ein (weiteres) Enkelkind nach ihrer Verrentung steigt. Eine neue Studie zeigt nun: Der Effekt tritt vor allem dann auf, wenn Väter in den Ruhestand gehen und wenn bereits ein erstes Enkelkind da ist. Die Gesamtzahl der Enkelkinder wird durch die Verrentung nicht beeinflusst.